Barbara Speer Pullover „Gegen die Kälte“

Gegen die Kälte ist dieser Pullover von Barbara Speer genau richtig. Merinowolle gekocht in Einheitsgrösse hält wohlig warm. Jetzt im SALE reduziert.

Die Hornkette ist ein richtiger „Schmücker“ und in der Länge variabel und kostet 49,00 Euro.

Eine schöne Winterwoche. Ihre Tatjana Armbruster

Samstag 23. Januar bleibt der Laden wegen Messebesuch geschlossen.

DSC_0161

S. Marlon Dreieckscashmeretücher

Dreieckstücher und andere edle Accessoires aus Cashmere von S.Marlon machen den Winter ein klein bisschen gemütlicher. Qualitäten aus 100% Cashmere sind  wie eine Umarmung. Kommen Sie gut durch die kalte Jahreszeit.

Viele Grüsse aus dem Heilig-Geist-Hof in Erding. Ihre Tatjana Armbruster

Eine Auswahl an edlen Cashmere Accessoires  und Dreieckstüchern von S.Marlon finden Sie hier:

http://www.stilecht-erding.de/shop/SMarlon_1

Stilecht-Tatjana Armbruster J.G. 176

Barbara Speer und ihre gekochte Wolle

Der Winter fährt seine Geschütze aus und ich empfehle außer heißen Tee die gekochte Wolle von Barbara Speer. Unter gekochter Wolle versteht man eine Art Walkstoff, aber das ist in diesem Fall unkorrekt. Barbara Speer verarbeitet 100% feine Merinowolle, die gewaschen wurde und ihren ganz eigenen rustikalen Charakter entwickelt. Sie hält warm ohne zu überhitzen und fühlt sich angenehm weich an. Das Material ist selbstreinigend und eine Nacht bei Minusgraden erspart die Waschmaschine. Reinigung ökologisch.  Das wussten schon unsere Großmütter. Für die Maschine ist die Barbara Speer gekochte Wolle ebenso geeignet und somit pflegeleicht dazu.

Halten Sie sich schön warm. Es grüsst Sie herzlich. Ihre Tatjana Armbruster

Es gibt von Barbara Speer noch Kleider, Pullover in Oversize, Kurzformen und und und. Nur eine kleine Auswahl ist im Onlinshop abgebildet.

http://www.stilecht-erding.de/shop/Barbara-Speer_1

20160113_134404.jpg

Januarfenster

Zeitloser Jersey von Zeitlos by Luana und Cashmeredreieckstuch von S.Marlon schmücken das stilechte Schaufenster im Januar.

Herzliche Grüsse aus dem Heilig-Geist-Hof in Erding. Ihre Tatjana Armbruster

20160113_134227.jpg

Gute Nachrichten von Loints of Holland

Diese gute Nachricht von Loints of Holland erreichte mich am Anfang des Jahres. Diese möchte ich Ihnen nicht vorenthalten, denn es macht Freude ökologisch nachhaltige Produkte zu verkaufen.

Gute Wege in ein neues Jahr. Ihre Tatjana Armbruster

Schuhe von Loints of Holland finden Sie hier http://www.stilecht-erding.de/shop/Loints-Of-Holland_1

Nachricht von Loints of Holland:

Es gibt gute Neuigkeiten aus unserer Gerberei „Heinen“ aus Deutschland, von denen wir seit Jahren unser hochwertiges Leder für unsere Schuhe bekommen.

Die Gerberei „Heinen“ gerbt das Leder auf eine sehr umweltfreundliche Art und Weise. Die eigene Kläranlage sorgt dafür, dass das verwendete Wasser wieder sauber in die Natur zurückfliesst.
Es wird angestrebt, komplett CO2neutral zu arbeiten und unterstützt verschiedene Projekte.

Um auch für „Loints of Holland“ CO2neutral zu arbeiten, hat die Gerberei „Heinen“ ein Projekt im Kokonda Forest Reservat in Uganda unterstützt.

Mehr Informationen über dieses Projekt erfahren Sie unter:  http://www.climateprojects.info/UG-KFR/

DSC_0108

 

Aktion „50 Euro geschenkt“ verlängert bis zum 9. Januar

Schöne, gut gemachte Dinge kann Frau nie genug haben wie ich finde, darum wird die Aktion bis zum 9.Januar verlängert.

50 Euro geschenkt auf die aktuelle Kollektion und Klassiker

  • einsetzbar bei einem Einkauf ab 200 Euro
  • nicht kombinierbar mit anderen Rabatten

Am 31.12. bleibt das Ladengeschäft geschlossen. Am 2.Januar ist geöffnet.

Eine gute Zeit „zwischen den Jahren“ und ein gutes 2016 wünscht Ihnen

Ihre Tatjana Armbruster

08

Schöne Weihnachten

Ein schönes Weihnachtsfest und ein paar ruhige besinnliche Tage für Sie und Ihre Familien wünscht Ihnen

Ihre Tatjana Armbruster

Weihnachtsgedicht Feste von Heinz Erhardt

Der Karpfen kocht, der Truthahn brät,
man sitzt im engsten Kreise
und singt vereint den ersten Vers
manch wohlvertrauter Weise.

Zum Beispiel “O, du fröhliche”,
vom “Baum mit grünen Blättern” –
und aus so manchem Augenpaar
sieht man die Tränen klettern.

Die Traurigkeit am Weihnachtsbaum
ist völlig unverständlich;
man sollte lachen, fröhlich sein,
denn ER erschien doch endlich!

Zu Ostern – da wird jubiliert,
manch buntes Ei erworben!
Da lacht man gern – dabei ist er
erst vorgestern gestorben.